Stille Heldinnen 
und Helden

Circa 90% der jüdischen Kinder und ihrer Lehrer unserer Schule haben den Völkermord der Nazis an den Juden überlebt – das hört sich wunderbar an, aber das war es nicht!! - Viele verloren ihre Eltern in Vernichtungslagern und waren traumatisiert. Manche wollten nie mehr zurück nach Deutschland kommen. Weil sich heutige Jugendliche der Lessing-Realschule aber für sie interessieren, freuen sich manche doch sehr und so bekommen wir bis heute Besuch von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

Es ist erstaunlich, wie viele überlebt haben. Sie wurden von mutigen Menschen aus den Lagern in Südfrankreich herausgeholt und versteckt – auf Bauernhöfen, in Klöstern, in Kinderheimen, manche lebten im Wald bei Widerstandskämpfern. - Fremde Menschen verhalfen ihnen zur rettenden Flucht in die Schweiz. 

Überleben in Südfrankreich nach der Deportation ins Internierungslager Gurs
Quelle: 
- Brändle, Brigitte und Gerhard: Jüdische Kinder im Lager Gurs – Fluchthilfe tut Not - eine notwendige Erinnerung GERETTE UND IHRE RETTERINNEN IM LAGER GURS; Herausgeber IRG-Baden auch digital; Karlsruhe Oktober 2020. Seite 41.                                     Digitale Veröffentlichung Kinderrettung im Lager Gurs - Israelitische Religionsgemeinschaft Baden (irg-baden.de)
 -Zeitzeugen Interviews mit Eva Cohn,  Renate Haberer, Wiltrude Hene,  Susi Greilsheimer,  Kurt Maier,  Ronja Reutlinger, Rolf Zivi,  ...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.